Aktuelles

News und Steuertipps

Aus dem HLB-Netzwerk für Deutschland, Europa und die Welt

Gesetzentwurf zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts

Am 21.5.2021 hat der Bundestag den Gesetzentwurf zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts beschlossen. Die Zustimmung durch den Bundesrats erfolgte am 25. Juni 2021. Ziel des Gesetzes …
Weiterlesen

Erweiterung und Verlängerung der Überbrückungshilfe III sowie der Neustarthilfe

Die Überbrückungshilfe III zur Unterstützung von Unternehmen und Selbstständigen bei coronabedingten Umsatzrückgängen im Förderzeitraum November 2020 bis Juni 2021 wurde am 13.4.2021 und am 9.6.2021 …
Weiterlesen

Impfzentren: Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale möglich

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die nebenberuflich in Impfzentren arbeiten, sollen von der Übungsleiter- und Ehrenamtspauschale profitieren. Darauf haben sich die Finanzministerien von Bund und Ländern …
Weiterlesen

Ende der Wahlfreiheit zur Umsatzsteuer bei Sportvereinen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat entschieden, dass für die Umsatzsteuerbefreiung von Sportvereinen allein das nationale Recht maßgeblich ist. Im Ausgangsfall hatte ein Golfverein seine Einnahmen …
Weiterlesen

Globale Mindeststeuer für Unternehmen?

Kürzlich haben die USA mit zwei Vorschlägen für Aufruhr in der ökonomischen Welt gesorgt: Der Patentschutz für Corona-Impfstoffe soll vorübergehend aufgehoben werden. Große, global tätige …
Weiterlesen

Lieferkettengesetz

Die Bundesregierung hat zusätzlich zu entsprechenden Überlegungen in der Europäischen Union einen eigenen Gesetzentwurf über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten zur Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen in Lieferketten, das …
Weiterlesen

Erbschaftsteuerbefreiung für ein Familienheim bei krankheitsbedingtem Auszug

Erbt ein Ehegatte bei dem Tod des anderen Ehegatten das gemeinsam bewohnte Familienheim, so ist dies erbschaftsteuerfrei, wenn er dort mindestens zehn weitere Jahre wohnen …
Weiterlesen

Berücksichtigung einer Instandhaltungsrücklage bei der Grunderwerbsteuer

Beim Kauf einer Immobilie fällt Grunderwerbsteuer an, die je nach Bundesland zwischen 3,5 % und 6,5 % des Kaufpreises beträgt. Beim Erwerb einer Eigentumswohnung konnten …
Weiterlesen

Verschärfung der Transparenzpflichten für Unternehmen

Die Bundesregierung hat am 10.2.2021 einen Gesetzentwurf zur Reform des Transparenzregisters veröffentlicht. Zentrale Änderung ist die Umstellung auf ein Vollregister. Das deutsche Transparenzregister ist bisher …
Weiterlesen

Noch kein Mandant?

Lernen Sie uns in einem ersten Gespräch kennen. Zuerst analysieren wir Ihre individuellen Anliegen und zeigen Ihnen, was wir für Sie tun können. Dann entscheiden Sie, ob wir der richtige Partner für Sie sind.

Tel. 0681 – 586 090

In unserer Datenschutzerklärung wird erläutert, welche Informationen wir erheben, aus welchem Grund und wie wir diese Informationen nutzen. Erfahren Sie mehr